AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
TIFFS Concept Store Bridal
Inhaberin Tiffany Wade
Schadowstr. 2, 60596 Frankfurt am Main
Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen TIFFS Concept Store Bridal – Inh. Tiffany Wade und dem Verbraucher gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt gültigen Fassung. Verbraucher ist gem. §13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Abweichungen werden nur durch schriftliche Zustimmung des Verkäufers, hier Inh. Tiffany Wade anerkannt.
Zahlungskonditionen
Der Kaufpreis wird zu 100% nach Rechnungsstellung fällig. Die Zahlung wird jedoch in das Ermessen des Verkäufers – Inh. Tiffany Wade – gelegt und kann in schriftlicher Absprache mit dem Käufer in der Höhe abweichen. Hierzu bedarf es einer schriftlichen Ergänzung, die von Verkäufer und Käufer unterzeichnet werden muss. Änderungen, die durch unsere Schneiderin vorgenommen werden, werden separat abgerechnet und sind nicht im Kaufpreis enthalten.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Erfüllung aller Verbindlichkeiten Eigentum von TIFFS Concept Store Bridal – Inh. Tiffany Wade.
Gewährleistungen
Die erhaltene Ware muss sofort (bevor die Ware das Geschäft verlässt) auf offensichtliche Fehler und Mängel durch den Käufer geprüft werden, und ist unverzüglich der Inh. Tiffany Wade mitzuteilen. Wird dies unterlassen, können keine Gewährleistungsansprüche gegenüber TIFFS Concept Store Bridal – Inh. Tiffany Wade – geltend gemacht werden. Bei einem unverzüglich gemeldeten Mangel innerhalb der Räumlichkeiten von TIFFS Concept Store Bridal hat der Käufer das gesetzliche Gewährleistungsrecht.
Serviceleistungen, Abholtermin und zusätzliche Informationen
Wir lagern ein Brautkleid auf Kundenwunsch kostenlos bei uns bis zu dessen Hochzeit ein, solange die Kapazitäten in unserem Lager vorhanden sind. Die Haftung für Beschädigung oder Verlust wird ausgeschlossen. Dies gilt auch für Fahrlässigkeit. Das Kleid wird entweder im Lager von TIFFS Concept Store Bridal oder bei einer Schneiderin gelagert. Da das Kleid nach der ersten Anprobe zu unserer Schneiderin in die Räumlichkeiten kommt, werden weitere Verwahrungsmodalitäten mit dieser vereinbart. Sollte unsere Schneiderin NICHT die Änderungen vornehmen, besteht auch weiterhin Haftungsausschluss bzgl. der Verwahrung bis zur Abholung in unseren Räumlichkeiten.
Der 1. Anprobetermin nach Eintreffen des Brautkleides, muss innerhalb der nächsten 14 Tage wahrgenommen werden, da wir beim Hersteller bestimmte Fristen einzuhalten haben bzgl. Reklamationen.
Bei nachbestellter Ware müssen je nach Hersteller und Fertigungsmethode gewisse Abweichungen toleriert werden. Passformabweichungen bis zu 3cm und leichte Farbabweichungen vom Musterkleid sind kein Grund für Reklamationen.
Bei manchen Herstellern können wir die Maße der Braut angeben, dann stimmen die Proportionen meist schon sehr gut; wir bitten jedoch zu beachten, dass alle bestellten Kleider von einer Schneiderin nochmals angepasst werden müssen, um eine perfekte Passform zu erzielen. Dies liegt daran, dass jede Figur Ihre eigenen Regeln hat.
Die Lieferzeiten liegen bei unseren Herstellern zwischen 3 und 6 Monaten. Sobald das Brautkleid eingetroffen ist, versenden wir eine Benachrichtigung.
Widerruf
Unsere Ware ist vom Umtausch und der Rückgabe ausgeschlossen. Bei einer Stornierung des Auftrags sind 100% Stornogebühren fällig. Auch im Falle einer Schwangerschaft oder sonstiger Angelegenheiten kann leider kein Umtausch oder Rückgabe gewährt werden.
Hersteller und Lieferanten
Kann die bestellte Ware aufgrund von Umständen, die Inh. Tiffany Wade nicht zu verschulden hat – z.B. durch Hersteller- oder Lieferantenverschulden – nicht rechtzeitig oder überhaupt nicht geliefert werden, verliert der Kaufvertrag seine Gültigkeit.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen gültig. In einem solchem Fall, werden ungültige Bestimmungen durch gültige ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der Bestimmungen am nächsten kommen.
Stand April 2020